Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wander-Tipps

© Marion Wessels

Gemeinsam auf Tour - Wandern über Stock & Stein

Das buchenurwaldreiche Eggegebirge, die blühende Senne und der sagenumwobene Teutoburger Wald - am besten lernen Sie unsere schöne Heimat bei einer ausgedehnten Wanderung kennen. Wir haben Ihnen hier eine Auswahl unserer schönsten Wanderwege zusammengestellt. Worauf warten Sie? Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und los geht's...

Eggeweg & Hermannshöhen

Altenbekener Wandergruppe erreicht den Preußischen Velmerstot
Altenbekener Wandergruppe erreicht den Preußischen Velmerstot

Zahlreiche, oft naturbelassene Wanderwege führen rund um Altenbeken, durch Wiesen und Wälder, über raue Mittelgebirgskämme und durch romantische Flusstäler. Wanderungen in unserer ostwestfälischen Heimat sind nicht nur ein fantastisches Naturerlebnis, sie sind auch immer eine Begegnung mit unserer Geschichte. Ein Wanderweg ist dabei von besonderer Bedeutung für uns: Der traditionsreiche Eggeweg, der den Namen unseres Vereins trägt. Er führt auf seiner gesamten Route durch die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge und folgt dabei dem Kamm des Eggegebirges, einer alten Heeres- und Handelsroute. Er startet in Marsberg, führt über Willebadessen, Bad Driburg und Altenbeken bis zum Velmerstot. Dieses reich bewaldete Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E 1 begeistert mit grandiosen Aussichten, sauberen Quellen und einzigartigen historischen Schätzen. Zusammen mit dem Hermannsweg bildet er die Hermannshöhen, einer von 13 Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen Deutschlands.

Der Viadukt Wanderweg

Mit dem Viadukt Wanderweg, einem außergewöhnlich schönen und auf allen Etappen spannenden Wanderweg, gibt es in Altenbeken seit 2009 einen vom Deutschen Wanderverband zertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Für Eisenbahnfans ist diese Tour ein Muss. Beim Anblick des mächtigen Eisenbahnviadukts wird die besondere Atmosphäre des Weges spürbar. Highlights sind neben dem Bauwerk selbst die restaurierte Dampflokomotive von 1941 am Start und Ziel sowie die Aussichtsplattform am Viadukt. Die 30,3 km lange Rundtour ist eine gelungene Kombination aus Eisenbahn und Naturerlebnis und garantiert unterwegs immer wieder fantastische Ausblicke auf Europas größte Kalksandsteinbrücke.

Blick von der Aussichtsplattform in Altenbeken
Blick von der Aussichtsplattform in Altenbeken

Die Naturerbe-Wanderwelt

Unterwegs auf dem Buchen-Wildnis-Pfad
Unterwegs auf dem Buchen-Wildnis-Pfad

Seit Jahrzehnten werden weite Teile des Naturschutzgebietes Egge-Nord sich selbst überlassen. Die verwandeln sich in Teilen zurück in den ursprünglichen Buchen-Urwald, der hier einst heimisch war. Entstanden ist ein überaus wertvoller Naturraum, in dem seltene Tier- und Pflanzenarten eine Heimat gefunden haben. 

Auf sechs Themen-Wanderwegen können Wanderer in unserer Naturerbe- Wanderwelt allein oder in Gruppen wilde Natur erleben. Wenn Sie bei Ihrer Wanderung im Naturerbe-Wald OWL als Teil der landesweiten Wildnis-Strategie genau hinschauen, werden Sie die Schätze der Natur entdecken. Versprochen!

Kurzwanderungen

Halbtageswanderungen

Tageswanderungen